- Giovanni di Balduccio
- Giovanni di Balduccio[dʒo'vanni di bal'duttʃo], auch Giovanni da Pisa, eigentlich Giovanni Baldụcci [-tʃi], italienischer Bildhauer der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts aus Pisa; arbeitete zunächst unter G. Pisano und Tino di Camaino am Bau des Doms in Pisa, danach in Florenz, später v. a. in Mailand. Er setzte den Stil Pisanos in eine leicht vergröbernde, schwerere Körperlichkeit um und verbreitete ihn in dieser Form in Norditalien (Sarkophag des heiligen Petrus Martyr in San Eustorgio in Mailand, 1335-39).
Universal-Lexikon. 2012.